Innentitelbild: Von lokalen kovalenten Bindungen zu langreichweitigen elektrischen Wechselwirkungen der Protonenhydratation (Angew. Chem. 46/2022)
Graphical Abstract
Wie weit reicht der Einfluss eines Protons in Wasser? Röntgenspektroskopie enthüllt – Schicht für Schicht – die elektronische Struktur von Wassermolekülen bei Hydratation eines Protons. Es ergibt sich eine strukturelle Hierarchie, in der das Proton stark mit den drei nächsten Wassermolekülen interagiert und einen hybridisierten H7O3+-Kern formt, während die erste Hydrathülle durch das elektrische Feld der positiven Protonenladung beeinflusst wird. Weitere Solvathüllen enthalten reguläres Wasser, wie Ehud Pines, Philippe Wernet, Michael Odelius, Erik T. J. Nibbering et al. in ihrem Forschungsartikel berichten (e202211066).