Volume 75, Issue 2 pp. 41-50

5. Otto Ludwig Lange: Eine ”Klapp-Küvette„ zur CO2-Gaswechselregistrierung an Blättern von Freilandpflanzen mit dem URAS

First published: April 1962
Citations: 16

Zusammenfassung

Es wird eine ”Klapp-Küvette„ für die CO2-Gaswechselregistrierung mit dem URAS an Blättern von Freilandpflanzen beschrieben, ein weiterer Versuch zur Messung unter möglichst unbeeinflußten, natürlichen Bedingungen. Mit Hilfe eines vom Gaswechselschalter des Analysengerätes gesteuerten Mechanismus wird das Assimilationsorgan jeweils nur für die kurze Zeitdauer der eigentlichen Messung, der eine Spülzeit vorgeschaltet ist, in eine Plexiglas-Küvette eingeschlossen (im geschilderten Fall für 1 min 20 sec). In den Zwischenperioden (4 min 40 sec) klappt der Deckel der Küvette auf, das Blatt liegt frei und ist den natürlichen Strahlungs-, Temperatur- und Austauschbedingungen ausgesetzt. Die Gewebetemperaturen bestrahlter Blätter verschiedener Typen zeigen unter Laboratoriumsbedingungen während der CO2-Messungen mit der Klapp-Küvette bedeutend kleinere Temperaturerhöhungen als unter entsprechenden Bedingungen bei Dauereinschluß und kontinuierlicher Durchströmung. Die störende Ausbildung des Küvettenklimas ist also bei der Klapp-Küvette wesentlich geringer. Die geschilderte Methode bewährte sich bei ersten Proberegistrierungen im Freiland

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.