Topochemically Controlled Redox Reactions in the System In/Sn/Cl†
Dedicated to Professor Hartmut Bärnighausen on the Occasion of his 70th Birthday
Abstract
enThe difference in reactivity of the two modifications of InCl in solid state reactions with SnCl2 is discussed. It is explained on the basis of semi-empirical and ab initio calculations giving the density of states diagrams of InCl and the energies of possible disproportionation reactions. Their general features are discussed on the basis of a simple bonding picture for open-packed structures involving inert pair elements. A detailed analysis of the DOS distribution allows to pinpoint the observed redox instability to a specific structural feature of α-InCl.
Abstract
deTopochemisch kontrollierte Redox-Reaktionen im System In/Sn/Cl
Die unterschiedliche Reaktivität der beiden InCl Modifikationen in Festkörperreaktionen mit SnCl2 wird beschrieben. Sie lässt sich erklären auf der Grundlage von semi-empirischen und ab initio Rechnungen, aus denen die Energieumsätze möglicher Disproportionierungsreaktionen und Diagramme der Zustandsdichten (DOS) abgeleitet werden. Deren allgemeines Erscheinungsbild wird anhand einfacher Bindungsvorstellungen für locker gepackte Strukturen von Elementen mit inertem Elektronenpaar diskutiert. Eine detaillierte Analyse der DOS Diagramme ermöglicht es, die beobachtete Redox-Instabilität auf eine spezifische strukturelle Gegebenheit in α-InCl zurückzuführen.