Farbe und Konstitution bei Mnv in tetraedrischer Sauerstoffkoordination. I. EPR- und ligandenfeldspektroskopische Untersuchungen an MnV-haltigen Apatiten sowie die Struktur von Ba5(MnO4)3Cl
Abstract
deMnv-Ionen wurden in die Tetraederpositionen oxidischer Apatite eingebaut und die Farbeigenschaften der grünen und blauen Mischkristalle werden auf der Grundlage der Ligandenfeldspektren diskutiert. Die an Ba5(MnO4)3Cl durchgeführte Einkristallstrukturanalyse ergab einen MnvO-Abstand von 1,70(1) Å, der um 0,16 Å größer als der PvO-Abstand im entsprechenden Phosphatapatit ist. Die Symmetrie der Mn vO43−-Tetraeder wurde mit Hilfe der aus den EPR-Spektren abgeleiteten Nullfeldaufspaltungsparameter D (0,4–0,5 cm−1) und E (0,05–0,07 cm−1) analysiert.
Abstract
enColour and Constitution for Mnv in Tetrahedral Oxygen Coordination. I. An EPR and Ligand Field Spectroscopic Investigation of Mnv in Apatite Phases and the Structure of Ba5(MnO4)3Cl
Mnv was Stabilized in the tetrahedral sites of oxidic apatite-phases. The colour of the Green and blue mixed crystals is discussed on the basis of the ligand field spectra. A single crystal Structure determination of Ba5(MnO4)3Cl yielded a MnvO spacing of 1.70(1) Å, by 0.16 Å larger than the PvO bond length in the corresponding phosphate-apatite. The symmetry of the Mn vO43−-tetrahedra was analysed by means of the EPR powder spectra, which yielded zero-field splitting parameters D = 0.4–0.5 cm−1 and E = 0.05–0.07 cm−1.