Volume 46, Issue 7 pp. 461-463
Article
Full Access

Einfluß des Molybdängehaltes und der Gefügezusammensetzung auf die Zeitstandfestigkeit warmfester Chrom-Molybdän-Nickel-Vanadin-Stähle

Hermann Diehl

Hermann Diehl

Institut für Werkstoffkunde der Technischen Hochschule Darmstadt, Darmstadt

Search for more papers by this author
Joachim Granacher

Joachim Granacher

Institut für Werkstoffkunde der Technischen Hochschule Darmstadt, Darmstadt

Search for more papers by this author
Heinrich Wiegand

Heinrich Wiegand

Institut für Werkstoffkunde der Technischen Hochschule Darmstadt, Darmstadt

Search for more papers by this author
First published: Juli 1975
*) Vorgetragen in der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für warmfeste Stähle am 15. Oktober 1974 in Düsseldorf.

Abstract

en

Zeitstandversuche bis 30 000 h bei 500 und 550 °C an neun Versuchswerkstoffen mit rd. 0,30% C, 0,68% Mn, 1,25% Cr, 0,60% Ni und 0,35% V sowie mit 0,11, 0,30, 0,55, 0,86 und 1,15% Mo nach Wärmebehandlung wie im Kern von Turbinenwellen mit 150 bis 1200 mm Dmr. Einfluß des Molybdängehaltes auf die Zeitstandfestigkeit bei reinem Zwischenstufengefüge und bei zunehmenden Ferrit- und Perlitanteilen.

Abstract

en

Creep rupture tests lasting up to 30 000 h at 500 and 550 °C on nine experimental materials with about 0.30% C, 0.68% Mn, 1.25% Cr, 0.60% Ni and 0.35% V and also 0.11, 0.30, 0.55, 0.86 and 1.15% Mo after heat treatment as in the core of turbine shafts with 150 to 1200 mm diameter. Influence of the molybdenum content on the creep rupture strength for pure bainite and for increasing ferrite and pearlite portions.

Abstract

fr

Essais de fluage allant jusqu'à 30000 h à 500 et 550 °C sur neuf matériaux expérimentaux contenant env. 0,30% C, 0,68% Mn, 1,25% Cr, 0,60% Ni et 0,35% V ainsi que 0,11, 0,30, 0,55, 0,86 et 1,15% Mo après traitement thermique comme dans le coeur des arbres de turbine à diamètre de 150–1200 mm. L'influence de la teneur en molybdène sur la résistance au fluage pour une pure structure bainitique et pour des proportions augmentantes de ferrite et perlite.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.