Über die Transmercurierung zwischen Methoxyalkyl- bzw. Acetoxyalkylquecksilberacetaten und Olefinen
Abstract
Methoxyalkyl- und Acetoxyalkylquecksilberacetate reagieren mit Olefinen in Methanol oder Eisessig unter Transmercurierung; dabei stellen sich definierte Gleichgewichte ein.
Für 21 Olefine wurden über die Transmercurierungsgleichgewichte die relativen Gleichgewichtskonstanten der Methoxymercurierung mit Quecksilberacetat in Methanol bestimmt.
Die Transmercurierung verläuft nach 1. Ordnung in bezug auf die quecksilberorganische Verbindung und nach 0. Ordnung in bezug auf das Olefin. Die Geschwindigkeit der Transmercurierung ist genau so groß wie die der Desoxymercurierung in Gegenwart von Äthylendiamintetraacetat und die des Austausches der C-gebundenen Methoxy- bzw. Acetoxy-gruppe. Aus den experimentellen Ergebnissen wird geschlossen, daß die Transmercurierung in zwei Reaktionsschritten verläuft: erster Reaktionsschritt ist die Desoxymercurierung des Methoxyalkyl- bzw. Acetoxyalkylquecksilberacetats, zweiter Reaktionsschritt ist die Addition des gebildeten Quecksilbersalzes an das zugesetzte Olefin.