Volume 8, Issue 4 pp. 305-310
Article
Full Access

Einfluß der TTC-Konzentration auf die Dehydrogenasenaktivität von Mikroorganismen

K. Miksch

K. Miksch

Institut für Umweltschutztechnik der Technischen Universität, Gliwice

Dr. K. Miksch, Institut für Umweltschutztechnik der Technischen Universität, VR Polen - 44101 Gliwice, ul. Powstańców Warszawy 10.Search for more papers by this author

Abstract

Die aus dem Sediment eines Gewässers isolierte Mischpopulation von Bakterien wurde auf Nährbouillon kultiviert sowie über unterschiedlich lange Zeit an Glucose und Phenol adaptiert. Die zur Bestimmung der Dehydrogenasenaktivität optimale Konzentration des TTC lag für die verschiedenen Kulturen zwischen 0,04 und 0,2 Volumenprozent der Bakterien-Suspension bzw. zwischen 0,1 bzw. 1 mg TTC/mg TS · h bezogen auf die getrocknete Bakterienbiomasse bei einstündiger Inkubation. Die Unterschiede in der Formazanbildung wie in der toxischen Wirkung des TTC sind abhängig von der Struktur der einzelnen Bakterienzelle wie von der Struktur der Belebtschlammflocken und dem ,,Alter“ der Kultur, weniger abhängig vom Substrat.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.