ChemInform Abstract: ORGANOTIN BIOCIDES. 3. DERIVATIVES OF BIPYRIDYLIUM HERBICIDES
Abstract
Die Bipyridylium-stannate (I)-(IV) werden durch stöchiometrische Umsetzung der Bipyridyliumdihalogenide mit den entsprechenden Sn(IV)- und Sn(II)-Verbindungen synthetisiert und spektroskopisch (IR, 1H-NMR, Mößbauer) charakterisiert.
ChemInform Abstract
Die Bipyridylium-stannate (I)-(IV) werden durch stöchiometrische Umsetzung der Bipyridyliumdihalogenide mit den entsprechenden Sn(IV)- und Sn(II)-Verbindungen synthetisiert und spektroskopisch (IR, 1H-NMR, Mößbauer) charakterisiert. Die analogen Metallate (V) werden entsprechend zu Vergleichszwecken hergestellt. Elektrochemische Untersuchungen zeigen, daß in Gegenwart von SnCl4 oder Me2SnCl2 die Instabilität des durch reversible Einelektronen-Reduktion von l,1′-Dimethyl-4,4′-bipyridyliumdichlorid gebildeten Monokation-Radikals aufgrund der Komplexsalzbildung zunimmt, die Reduktion reversibel wird und die biozidalen Eigenschaften des Dikations unwirksam werden.