ChemInform Abstract: SUBSTITUENT EFFECTS ON THE INTRAMOLECULAR PHOTOCHEMICAL REACTIONS OF PHENYLETHENYL NONCONJUGATED BICHROMOPHORIC SYSTEMS
Abstract
Zur Prüfung der Faktoren, die die Art und Effizienz von intramolekularen Cycloadditionen beeinflussen, wird die Photoaddition von (I) mit variierender Substitution untersucht.
ChemInform Abstract
Zur Prüfung der Faktoren, die die Art und Effizienz von intramolekularen Cycloadditionen beeinflussen, wird die Photoaddition von (I) mit variierender Substitution untersucht. Eine Methylsubstitution am Ethenchromophor führt zu Produktgemischen, deren Zusammensetzung von konformationellen Faktoren bestimmt wird. Trotz der Steigerung der Donorfähigkeit des Ethenteils in (Id) tritt eine ortho-Cyloaddition nicht ein. Erwartungsgemäß wird für (VIb) die Möglichkeit einer Wechselwirkung zwischen den Chromophoren geringer, so daß die Quantenausb. weniger als 0.001 beträgt. Eine Methylsubstitution an der die Chromophore verbindenden Kette senkt die Quantenausbeute. Während eine Substitution des aromatischen Ringes in p-Position wie in (IXc) zur Bildung polymeren Materials führt, steigert die 0- Substitution in (IXa) und (IXb) sowohl die Selektivität als auch die Effizienz. Der Effekt ist offenbar groß genug, daß er hindernde Faktoren durch andere," Substituenten ausschalten kann. Das Acrylat (XIII) ergibt nicht die erwartete ortho- Cycloaddition sondern Polymerisation.