Volume 15, Issue 23
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: SPIN-STATE DIFFERENCES AND SPIN CROSSOVER IN FIVE-COORDINATE LEWIS BASE ADDUCTS OF COBALT(II) SCHIFF BASE COMPLEXES. STRUCTURE OF THE HIGH-SPIN (N,N′-O-PHENYLENEBIS(SALICYLALDIMINATO))COBALT(II)-2-METHYLIMIDAZOLE ADDUCT

First published: June 5, 1984

Abstract

Die fünffach-koordinierten Co(II)-Komplexe (I) werden durch Umsetzung von Co(II)-acetat-tetrahydrat mit der Schiffschen Base und einem Überschuß der Lewisbase Loder von dimeren N,N′-Ethylen-bis-[salicylidenaminato]-Co(ll) und der Lewisbase synthetisiert (keine Ausb.-Angaben).

ChemInform Abstract

Die fünffach-koordinierten Co(II)-Komplexe (I) werden durch Umsetzung von Co(II)-acetat-tetrahydrat mit der Schiffschen Base und einem Überschuß der Lewisbase Loder von dimeren N,N′-Ethylen-bis-[salicylidenaminato]-Co(ll) und der Lewisbase synthetisiert (keine Ausb.-Angaben). Ihre elektronenspektroskopischen und magnetischen Eigenschaften werden untersucht und die Einflüsse der Lewisbasen I. und des planaren Schiffschen- Basen-Liganden auf den Spinzustand des zentralen Metallions mit Hinblick auf o- und π-Bindungsfähigkeiten diskutiert. Viele der Komplexe zeigen Spin-"Crossover" zwischen High-spin- und Low-spin-Zuständen dieses d7-Systems. Auch strukturelle Eigenschaften beeinflussen die Spinzustände des Co-(ll)-Ions. Für den High-spin- Titelkomplex (Ia) (X: o-Phenylen, L: 2-Methylimidazol) wird durch Röntgendiffraktionsmessungen eine verzerrt quadratisch-pyramidale Struktur ermittelt. Molekül- und Kristallstrukturdaten (RG P21/n, Z=4) werden mitgeteilt.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.