ChemInform Abstract: THE NEW PHASES IRIDIUM-TIN (IRSN4) AND RHODIUM-GERMANIUM (RHGE4) FORMED BY HIGH-PRESSURE TREATMENT
Abstract
IrSn4 bildet sich oberhalb 6.0 GPa bei Temp. zwischen 900 und 1100 K und kristallisiert vermutlich in einer Struktur vom PtSn4-Typ (RG Aba2, Z=4).
ChemInform Abstract
IrSn4 bildet sich oberhalb 6.0 GPa bei Temp. zwischen 900 und 1100 K und kristallisiert vermutlich in einer Struktur vom PtSn4-Typ (RG Aba2, Z=4). Die unter Normalbedingungen metastabile Verbindung zersetzt sich bei 1000 K im Vakuum zu Ir3Sn7 und β-Sn. Im System Rh-Ge wird die neue Phase RhGe4 bei Drücken > 2.5 GPa und Temp. von 1000-1300 K erhalten. Sie kristallisiert in der IrGe4-Struktur (Z=3). Oberhalb 1200 K erfolgt Zers. zum bekannten Rh17Ge22 und reinem Ge. RhGe4 ist ein Supraleiter mit Tc = 2.5 K. Ein Supraleitungsübergang in IrSn4 bei 3.7 K wird auf die Gegenwart von β-Sn in der Probe zurückgeführt.