ChemInform Abstract: DERIVATIVES OF NAPHTHALENE-1,4,5,8-TETRACARBOXYLIC ACID. III. AMINOLYSIS OF BISIMIDES OF NAPHTHALENE-1,4,5,8-TETRACARBOXYLIC ACID AND ITS SUBSTITUTED DERIVATIVES
Abstract
Die 2-Chlornaphthalinbisarylimide (II), erhalten aus den Anhydriden (I), wobei nur die Darstellung von (IIa) beschrieben wird, reagieren mit Methylamin, einer Base, deren Stärke diejenige des Imidsystems übertrifft, unter vollständigem oder teilweisem Austausch der Substituenten an den Imidstickstoffatomen zu den Derivaten (III) bzw. (IV) und unter Eliminierung nur des Halogenatoms zu den Derivaten (V).
ChemInform Abstract
Die 2-Chlornaphthalinbisarylimide (II), erhalten aus den Anhydriden (I), wobei nur die Darstellung von (IIa) beschrieben wird, reagieren mit Methylamin, einer Base, deren Stärke diejenige des Imidsystems übertrifft, unter vollständigem oder teilweisem Austausch der Substituenten an den Imidstickstoffatomen zu den Derivaten (III) bzw. (IV) und unter Eliminierung nur des Halogenatoms zu den Derivaten (V). Analog reagiert (IIa) mit Anilin nur unter (′l-Austausch zu dem Derivat (VI). Die nicht halogensubstituierten Naphthalinbisarylimide (VIII), dessen Darstellung beschrieben wird, und (XI) reagieren mit Methylamin unter vollständigem oder teilweisem Austausch der Substituenten an den Stickstoffatomen zu den Derivaten (IX), (X) bzw. (XII). Das Z-Chlornaphthalin (XIII) reagiert mit p-Anisidin, einer relativ schwachen Base, nur unter (′l-Austausch zu der Verbindung (XIV) und mit MCNH: zu dem Derivat (III).