Volume 14, Issue 43
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: SYNTHESIS, SPECTROSCOPIC DATA, AND REACTIONS OF THE FIRST PHOSPHAKETENE

First published: October 25, 1983

Abstract

Das erste Phospha-Keten, spektroskopischer Nachweis und Folgereaktionen.

ChemInform Abstract

Das erste Phospha-Keten, spektroskopischer Nachweis und Folgereaktionen. - Aus den Trimethylsilyl-tert.-butyl-phosphinen (Ia) und (Ib) erhält man mit Phosgen über die Säurechloride (II) das spektroskopisch nachweisbare Phospha-keten = Phosphaisocyanat (III) unter Abspaltung von Trimethylchlorsilan bzw. HCl (IV), das wie (Ic) zu (V) umgesetzt werden kann. Mit HCl liefert (III) in reversibler Reaktion (IIb) zurück. Mit dem Phosphaketen werden Folgereaktionen, die als Strukturbeweise dienen sollen, durchgeführt. (III) und (Ia) ergeben die Verbindung (VI), ab 60°C dimerisiert (III) zum Diphospha-uretdion (VII), das auch aus (VI) erhalten werden kann. (VI) kann zu (VIII) hydrolysiert werden. (Keine Ausbeuteangaben). (NMR-Daten).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.