Volume 14, Issue 34
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: Ruthenium(II)bis(2,2′-bipyridyl) Complexes of Some 1,2,4-Triazoles.

First published: August 23, 1983

Abstract

Die 1:6- molare Umsetzung des Dichloro-bis-[bipyridyll-Ru-dihydrats (II) mit 4-substituierten 1,2,4-Triazolen RL oder 1,2,4-Triazol HL führt zu den als Hexafluorophosphaten isolierten, dikationischen Bis-[triazol]-Derivaten (I) oder bei Deprotonierung der koordinierten Triazole mit NaOH zu dem neutralen Bis-[triazolatol-Komplex (III).

ChemInform Abstract

Die 1:6- molare Umsetzung des Dichloro-bis-[bipyridyll-Ru-dihydrats (II) mit 4-substituierten 1,2,4-Triazolen RL oder 1,2,4-Triazol HL führt zu den als Hexafluorophosphaten isolierten, dikationischen Bis-[triazol]-Derivaten (I) oder bei Deprotonierung der koordinierten Triazole mit NaOH zu dem neutralen Bis-[triazolatol-Komplex (III). I55 Die Produkte werden durch UV/VIS-, IR- und 1H-NMR-spektroskopische Daten charakterisiert. Ihre Redoxeigenschaften werden durch cyclisch voltammetrische Untersuchungen ermittelt; Ru(III)/(II)-Redoxpotentiale werden mitgeteilt. In allen Komplexen fungieren die Triazole als einzähnig N-gebundene Liganden.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.