ChemInform Abstract: SOME (TRIS(TRIMETHYLSILYL)METHYL)PHOSPHORUS DERIVATIVES
Abstract
Das durch Alkylierung des Chlorophosphins (I) mit Tris-[trimethylsilyl]-methyl-Li dargestellte Trismethyl- silylphosphin (II) läßt sich trotz des sperrigen Substituenten in die Phosphoniumiodide ( III) umwandeln.
ChemInform Abstract
Das durch Alkylierung des Chlorophosphins (I) mit Tris-[trimethylsilyl]-methyl-Li dargestellte Trismethyl- silylphosphin (II) läßt sich trotz des sperrigen Substituenten in die Phosphoniumiodide ( III) umwandeln. Von denen bildet das Methylphosphonium-Salz (IIIb) beim Erhitzen im Vakuum das Ylid (V). Das Trisilylmethylphosphin (II) spaltet in Methanol bei Raumtemp. sukzessive Trimethylsilyl-Gruppen mit abnehmender Leichtigkeit ab und liefert als Endprodukt Methyldiphenylphosphin (IV) (n 23). Diese Si-C-Spaltung wird durch Säure katalysiert, durch Base gehemmt. Ein Mechanismus wird vorgeschlagen. Das Phosphoniumiodid (IIIb) spaltet ebenfalls seine Trimethylsilyl- Gruppen in Methanol unter Bildung des Dimethylphosphoniumiodids (VI) als Endprodukt ab. 1H- und 13C-NMR-spektroskopische Daten der Produkte sind tabellarisiert.