Volume 13, Issue 43
Natural Products
Full Access

ChemInform Abstract: SYNTHESIS AND ABSOLUTE CONFIGURATION OF (+)-LINEATIN, THE PHEROMONE OF TRYPODENDRON LINEATUM

First published: October 26, 1982

Abstract

Dichlorketen (I) (aus Trichloracetylchlorid) und Isopren (II) liefern die Addukte (IIIa) und (IVa), die mit Zn/AcOH zu (IIIb) bzw. (IVb) reduziert werden.

ChemInform Abstract

Dichlorketen (I) (aus Trichloracetylchlorid) und Isopren (II) liefern die Addukte (IIIa) und (IVa), die mit Zn/AcOH zu (IIIb) bzw. (IVb) reduziert werden. (IIIb) wird über das Carbanion mit Aceton in den Alkohol (V) übergefuhrt und dieser -dann zu (VIa) reduziert Aus dem daraus hergestellten Silylether (VIb) erhält man durch Hydroborierung das Triol-derivat (VII), das mit Pyridiniumdichromat zum Silylether-lacton (VIIIa) führt. Dieses wird in den freien Alkohol (VIIIb) umgewandelt, dessen Antipoden über den Ether (VIIIc) getrennt werden können. Durch Entfernung der Schutzgruppe aus (VIIIa) und nachfolgende Reduktion mit Diisobutylaluminiumhydrid sowie intramolekulare Cyclisierung nach dem Ansäuern mit verd. HCl entsteht racemisches (i)-Lineatin (IX). Das bioaktive (+)-Enantiomere dieser Verbindung stellt das Aggregationspheromon aus den Körpern weiblicher Käfer des Forstschädlings Try-i podendron lineatum dar, (IR-, Röntgen-Daten).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.