ChemInform Abstract: REACTIONS OF O-QUINONES WITH AMINES AND PROTEINS. PART 4. 7A-METHYL-5,6-DIOXO-5,6,7,7A-TETRAHYDROINDOLE DERIVATIVES FROM 4-METHYLCATECHOL AND ENAMINES
Abstract
Das aus dem Phenol (I) durch Oxidation entstehende o-Chinon reagiert mit den Estern (II) bzw. (VI) zu den jeweiligen Tetrahydroindolderivaten (III) bzw. (VII) (Reaktionsmechanismus).
ChemInform Abstract
Das aus dem Phenol (I) durch Oxidation entstehende o-Chinon reagiert mit den Estern (II) bzw. (VI) zu den jeweiligen Tetrahydroindolderivaten (III) bzw. (VII) (Reaktionsmechanismus). Durch Umsetzung von (III) bzw. (VII) mit dem Diamin (IV) können die Phenazinverbindungen (V) bzw. (VIII) erhalten werden. (III) kann man als neues Modell für die Quervernetzung von Proteinen durch o-Chinone ansehen; unter physiologischen Bedingungen entsteht es jedoch nicht (Ausb. zum Teil nicht angegeben).