ChemInform Abstract: Synthesis and Rearrangement of 13-Thiaprostanoids.
Abstract
Aus den Edukten (I) bzw. (V) werden in angegebenen Reihenfolgen das (-)-Mercaptoheptanol (IVa) und das Ethylendioxy-heptanthiol (IVb) dargestellt und mit den Cyclopentenonen (X) umgesetzt, wobei die Thiaprostanoide (XI) im Gemisch mit den Verbindungen (XII) und (XIII) gebildet werden; (XIc) bzw. (XIIc) gehen beim Behandeln mit Basen in die Sulfide (XIIc) + (XIIIc) bzw. (XIIIc) über.
ChemInform Abstract
Aus den Edukten (I) bzw. (V) werden in angegebenen Reihenfolgen das (-)-Mercaptoheptanol (IVa) und das Ethylendioxy-heptanthiol (IVb) dargestellt und mit den Cyclopentenonen (X) umgesetzt, wobei die Thiaprostanoide (XI) im Gemisch mit den Verbindungen (XII) und (XIII) gebildet werden; (XIc) bzw. (XIIc) gehen beim Behandeln mit Basen in die Sulfide (XIIc) + (XIIIc) bzw. (XIIIc) über. Kondensation von (IVa) bzw. (IVb) mit dem Silyloxycyclopentanon (XIV) liefert die Sulfide (XVa) bzw. (XVb), die zu den "Fhiaprostanoiden (XIb) bzw. (XIc) desil liert werden.