Volume 13, Issue 25
Isocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: Synthesis and Rearrangement of 13-Thiaprostanoids.

First published: June 22, 1982

Abstract

Aus den Edukten (I) bzw. (V) werden in angegebenen Reihenfolgen das (-)-Mercaptoheptanol (IVa) und das Ethylendioxy-heptanthiol (IVb) dargestellt und mit den Cyclopentenonen (X) umgesetzt, wobei die Thiaprostanoide (XI) im Gemisch mit den Verbindungen (XII) und (XIII) gebildet werden; (XIc) bzw. (XIIc) gehen beim Behandeln mit Basen in die Sulfide (XIIc) + (XIIIc) bzw. (XIIIc) über.

ChemInform Abstract

Aus den Edukten (I) bzw. (V) werden in angegebenen Reihenfolgen das (-)-Mercaptoheptanol (IVa) und das Ethylendioxy-heptanthiol (IVb) dargestellt und mit den Cyclopentenonen (X) umgesetzt, wobei die Thiaprostanoide (XI) im Gemisch mit den Verbindungen (XII) und (XIII) gebildet werden; (XIc) bzw. (XIIc) gehen beim Behandeln mit Basen in die Sulfide (XIIc) + (XIIIc) bzw. (XIIIc) über. Kondensation von (IVa) bzw. (IVb) mit dem Silyloxycyclopentanon (XIV) liefert die Sulfide (XVa) bzw. (XVb), die zu den "Fhiaprostanoiden (XIb) bzw. (XIc) desil liert werden.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.