ChemInform Abstract: SYNTHETIC APPLICATIONS OF NITROGEN-NITROGEN LINKED HETEROCYCLES. PART 16. REACTIONS BETWEEN CARBANIONS DERIVED FROM CARBON ACIDS WITH PKA 7-14 AND N-(2,6-DIMETHYL-4-OXOPYRIDIN-1-YL)PYRIDINIUM TETRAFLUOROBORATE: SYNTHESIS OF 4-SUBSTITUTED PYRIDINES; OBSERVATION OF PYRIDINE RING-OPENING REACTIONS
Abstract
Aus den sauren Verbindungen (II), deren pKa-Werte zwischen 7-14 liegen, werden mit Basen die entsprechenden Carbanionen erzeugt und in situ mit dem Pyridiniumsalz (I) umgesetzt, wobei regiospezifisch die 1,4-Dihydro-Addukte (III) entstehen.
ChemInform Abstract
Aus den sauren Verbindungen (II), deren pKa-Werte zwischen 7-14 liegen, werden mit Basen die entsprechenden Carbanionen erzeugt und in situ mit dem Pyridiniumsalz (I) umgesetzt, wobei regiospezifisch die 1,4-Dihydro-Addukte (III) entstehen. Die Reaktion von (I) mit Malodinitril (IVa) bzw. Ethylcyanacetat (IVb) liefert unter Addition und anschließender Ringöffnung die l:l-Addukte (Va) bzw. (Vb); wird (IVb) mit (I) bei -30°C umgesetzt, so entsteht neben wenig (Vb) die erwartete Verbindung (VI). Die Addukte (IIIa)-(IIId) lassen sich thermisch oder photolytisch zu den 4-substituierten Pyridinen (VII) zersetzen.