Volume 13, Issue 5
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: PHOTOCHEMICAL SUBSTITUTION REACTIONS OF IRON TRICARBONYL 1,4-DIMETHYLTETRAAZADIENE AND RELATED COMPLEXES. BEHAVIOR CONSISTENT WITH THE STRONG COUPLING LIMIT

First published: February 2, 1982

Abstract

Die Synthese von (III) erfolgt nach bekannter Methode aus (I) und (II).

ChemInform Abstract

Die Synthese von (III) erfolgt nach bekannter Methode aus (I) und (II). Obgleich der freie Tetraazadienligand unbekannt ist, zeigt sich der nur wenig luftempfindliche Komplex (III) sehr robust. Seine Zersetzung erfolgt erst nach 70 h Sieden in Toluol. In Gegenwart von P-Liganden erfolgt CO-Substitution zu den Produkten (IV). Bis-phosphin- Verbindungen sind auf diesem Wege nur schwer zugänglich; man erhält diese Produkte (V) bei Photolyse von (IV) in Gegenwart der Phosphine. Die Photosubstitution von CO in (III) und (IV) (L: PPh3) erfolgt über einen dissoziativen Mechanismus, im Gegensatz zur thermischen Reaktion, die einen assoziativen Charakter besitzt. Die Quantenausb. für die CO-Substitution in (III) steigen exponentiell als Funktion der Anregungsenergie von 0.08 bei 578 nm bis 0.53 bei 313 nm. Faktoren, die den Photodissoziationsprozeß beeinflussen, werden diskutiert.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.