Volume 13, Issue 5
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: SYNTHESIS AND X-RAY CRYSTAL STRUCTURE OF A SOLUBLE DIVALENT ORGANOSAMARIUM COMPLEX

First published: February 2, 1982

Abstract

Bei Verdampfung von Sm-Metall in eine Mischung von Pentamethylcyclopentadien und Hexan und Kühlung auf -1 20°C wird eine Reaktionslösung erzeugt, aus der nach Erwärmen auf Raumtemp. ein reaktiver Sm-Hydrid-Komplex abgetrennt wird, der nach weiterer Aufarbeitung die Verbindung (I) liefert, die durch analytische, magnetische, IR- und Röntgenbrechungs-Untersuchungen identifiziert wurde.

ChemInform Abstract

Bei Verdampfung von Sm-Metall in eine Mischung von Pentamethylcyclopentadien und Hexan und Kühlung auf -1 20°C wird eine Reaktionslösung erzeugt, aus der nach Erwärmen auf Raumtemp. ein reaktiver Sm-Hydrid-Komplex abgetrennt wird, der nach weiterer Aufarbeitung die Verbindung (I) liefert, die durch analytische, magnetische, IR- und Röntgenbrechungs-Untersuchungen identifiziert wurde. Sie kristallisiert mit Z=4 in der Raumgruppe Pl. (I) reagiert mit CO, N0, 3-Hexin, Organo-Hg-Verbindungen und Tetrakis-[triorganophosphin]-Co-Komplexen unter Bildung von Produkten des dreiwertigen Sm, polymerisiert Ethylen und dient als Katalysator für die Hydrierung von 3-Hexin zu cis-3-Hexen. 1H- und 13C-NMR-Daten sind angegeben.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.