Volume 13, Issue 5
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: SYNTHESIS OF CLOZAPINE ANALOGS AND THEIR AFFINITY FOR CLOZAPINE AND SPIROPERIDOL BINDING SITES IN RAT BRAIN

First published: February 2, 1982

Abstract

Die Indanole (II) ergeben über die Indanole (III) und Indene (IV) die Benzoylphenylessigsäuren (V), die nach Reduktion zu den tricyclischen Ketonen (VI) cyclisiert werden.

ChemInform Abstract

Die Indanole (II) ergeben über die Indanole (III) und Indene (IV) die Benzoylphenylessigsäuren (V), die nach Reduktion zu den tricyclischen Ketonen (VI) cyclisiert werden. Dabei entsteht zusätzlich der Carbonsäureester (VIIb), dessen Anteil mit wachsender Temperatur (135°C) zunimmt. Die Ketone (VI) werden in die Enamine (VIII) umgewandelt. In analoger Weise entstehen die Enamine (IX). Aus dem Keton (VIa) erhält man das Piperidylhydrochlorid (X). Im Spiroperidolbindungsversuch sind die Dibenzocyclohe tene (VIII) wirksamer als Clozapine (Ia), der Vertreter (VIIIa) besitzt eine geringere anticholiner ische Aktivität als (Ia) und (Ic). In die pharmakologischen Untersuchungen werden auch die Verbindungen (Ib) und (XI) einbezogen.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.