Volume 12, Issue 48
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: COMPOUNDS WITH ANTIULCER AND ANTISECRETORY ACTIVITY. I. 3-ARYL-BENZIMIDAZOLIN-2-ONES AND -THIONES

First published: December 1, 1981

Abstract

Cyclisierung der o-Phenylendiamine (I) mit Na-ethylat gibt die Benzimidazolinone (II), die zu den Derivaten (III) alkyliert werden; die analog (II) synthetisierten Benzimidazolinone (IV) werden mit MeI zu (V) methyliert.

ChemInform Abstract

Cyclisierung der o-Phenylendiamine (I) mit Na-ethylat gibt die Benzimidazolinone (II), die zu den Derivaten (III) alkyliert werden; die analog (II) synthetisierten Benzimidazolinone (IV) werden mit MeI zu (V) methyliert. Ausgehend von (IIa) bzw. (IIIb) werden über die Intermediären (VIa) bzw. (VIc)-(VIe) das Thioamid (VIb) bzw. der Thioharnstoff (VIf) dargestellt. Die Thione (VIIa) bzw. (VIIb) lassen sich durch Umsetzen von (IIIa) bzw. (IIIe) mit P2S5 gewinnen und die Analogen (IX) durch Cyclisierung des o-Phenylendiamins (VIII) mit CS2 im KOH-Medium. Einige der Titelverbindungen weisen hemmende Wirkun auf die Gastrosekretion und das Magenulcus von Ratten auf, wobei (IIIa) am wirksamsten ist.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.