ChemInform Abstract: HYDROGENATIONS WITH MOLYBDENUM HYDRIDES FORMED IN THE REACTION OF MOLYBDENUM ATOMS WITH TETRAHYDROFURAN
Abstract
Aus Gemischen von M0 und THF, bei -196°C hergestellt, werden beim Erwärmen auf 25°C außer Ethylen, Acetylen und Methan aufgrund der Bildung eines Einschiebungs-Mo-Komplexes (II) die beiden isomeren Dihydrofurane und H2 erhalten.
ChemInform Abstract
Aus Gemischen von M0 und THF, bei -196°C hergestellt, werden beim Erwärmen auf 25°C außer Ethylen, Acetylen und Methan aufgrund der Bildung eines Einschiebungs-Mo-Komplexes (II) die beiden isomeren Dihydrofurane und H2 erhalten. Werden dem Reaktionsgemisch Alkene wie z.B. das Buten (I) zugesetzt, so wird dieses zum Alkan (III) hydriert. Bei Anwendung eines 17-fachen H2-Überschusses sinkt die Butanausbeute auf 20%; dies beweist, daß der Prozeß keine einfache katalytische Hydrierung ist. Ebenso wie (I) lassen sich z.B. cis- und trans-Buten-(2), Butadien, Octen-( 1) oder Allen zum Alkan hydrieren. (Mechanismus; Ausb.-Angaben in mmol).