Volume 12, Issue 8
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: TRANSITION METAL-DIENE COMPLEXES. PART 3. ISOMERIZATION OF METHYL-SUBSTITUTED D ACYCLIC AND CYCLIC 1,3- AND 1,4-DIENES COORDINATED TO RHODIUM(I)

First published: February 24, 1981

Abstract

Eine Reihe von in den Komplexen (I) an Rh(I) koordinierten 1,4-Dienen erleidet beim Erhitzen auf 60-110°C in nicht protischen Lösungsmitteln wie Chloroform, Hexan, Toluol oder o-Dichlorbenzol fast quantitativ eine Isomerisierung, die primär zu konjugierten Dienen erfolgt, die wiederum am Rh(I) koordiniert sind.

ChemInform Abstract

Eine Reihe von in den Komplexen (I) an Rh(I) koordinierten 1,4-Dienen erleidet beim Erhitzen auf 60-110°C in nicht protischen Lösungsmitteln wie Chloroform, Hexan, Toluol oder o-Dichlorbenzol fast quantitativ eine Isomerisierung, die primär zu konjugierten Dienen erfolgt, die wiederum am Rh(I) koordiniert sind. Die Reaktionsprodukte werden 1H-NMR-spektroskopisch charakterisiert. Im Falle der acyclischen 1,4-Diene schließt sich an die primäre Isomerisierung, die eine Mischung aus cis- und trans-1 ,3- Isomeren darstellt, eine langsame Isomerisierung der cis-Produktdiene zu den trans- Isomeren an. Die Geschwindigkeitskonstanten des Zerfalls der reagierenden 1,4-Diene werden mitgeteiltAus der Analyse der Reaktionskinetik und der Produktverteilung werden Mechanismen diskutiert, wobei an der primären Isomerisierung vermutlich ein n3-allyl-hydrido-lntermediäres beteiligt ist.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.