ChemInform Abstract: ANTIMICROBIAL PROPERTIES OF SOME FURAZAN AND FUROXAN DERIVATIVES
Abstract
Das Aminofurazan (Ia) bzw. das Aminofuroxan (Ib) werden mit CF3-CO3H zu den Nitro-Derivaten (IIa) bzw. (IIb) oxidiert; unter analogen Bedingungen liefert das (Ib)-Isomere (III) überwiegend das Nitrofurazan (IIa) und nur in geringer Menge das gewünschte Furoxan (IV).
ChemInform Abstract
Das Aminofurazan (Ia) bzw. das Aminofuroxan (Ib) werden mit CF3-CO3H zu den Nitro-Derivaten (IIa) bzw. (IIb) oxidiert; unter analogen Bedingungen liefert das (Ib)-Isomere (III) überwiegend das Nitrofurazan (IIa) und nur in geringer Menge das gewünschte Furoxan (IV). Nucleophile Verdrängung der Nitro-Gruppe aus (II) mit dem (V)-Na- Salz führt zu den Sulfiden (VI), die mit Persäure zu den Sulfonen (VII) oxidiert werden. Analog wird das Furoxansulfid (VIII) - erhalten durch thermische Isomerisierung von (VIb) - zu dem Sulfon (IX) oxidiert. Die Nitroverbindungen (II) und (IV) sowie das Sulfon (IX) weisen antibakterielle, antifungale und antigrotozoale Eigenschaften auf.