Volume 12, Issue 5
Isocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: ARALKYLDIALKYLSULFONIUM SALTS

First published: February 3, 1981

Abstract

Die Isothiuroniumsalze (I) werden in alkalischer Lösung zersetzt und mit Alkyliodiden (II) behandelt.

ChemInform Abstract

Die Isothiuroniumsalze (I) werden in alkalischer Lösung zersetzt und mit Alkyliodiden (II) behandelt. Man erhält die öligen Thioether (III). Durch erneute Alkylierung mit (II) oder Dialkylsulfaten erhält man die Sulfoniumsalze (IV) (Zahlreiche weitere Beispiele im Original). Aus dem Isothiuroniumsalz (V) wird das Sulfid (VI) und weiter das Diiodid (VII) hergestellt. Zur Synthese der Sulfide, z.B. (XI), ist es nicht notwendig, die Isothiuroniumsalze, z.B. (X), zu isolieren, sondern man kann die aus dem Chlorbenzylderivat (VIII) und Thioharnstoff (IX) entstehende Reaktionslösung direkt mit Alkali und Iodmethan behandeln, wobei man den Thioether (XI) erhält.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.