Volume 11, Issue 3
Isocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: 1,4-DIARYLNAPHTHALENES. II. EFFECT OF SUBSTITUENTS ON THE PHOTOCHEMICAL NAPHTHALENE RING FORMATION

First published: January 22, 1980

Abstract

m-Chlorbenzophenon (I) wird mit Bemsteinsäureester (II) kondensiert und der gebildete Monoester (III) alkalisch zu der Dicarbonsäure (IV) hydrolysiert.

ChemInform Abstract

m-Chlorbenzophenon (I) wird mit Bemsteinsäureester (II) kondensiert und der gebildete Monoester (III) alkalisch zu der Dicarbonsäure (IV) hydrolysiert. Die Dicarbonsäure (IV) cyclisiert mit konzentrierter Schwefelsäure zur Indenylessigsäure (V). Der aus (III) hergestellte Diester (VI) wird mit verschiedenen Benzaldehyden (VII) kondensiert. Die gebildeten Verbindungen (VIII) liefern mit Acetylchlorid die Anhydride (IX), die unter UV-Bestrahlung zu Diarylnaphthalindicarbonsäureanhydriden (X) cyclisieren.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.