ChemInform Abstract: (TRIFLUOROACETYLCAMPHORATO)SILVER(I) AND DERIVED OLEFIN COMPLEXES
Abstract
Ag-nitrat in wäßriger Lösung reagiert mit wäßrig-ethanolischem Na-trifluoracetylcamphorat zu dem Ag(I)-Komplex (I), der möglicherweise di- oder polymer ist.
ChemInform Abstract
Ag-nitrat in wäßriger Lösung reagiert mit wäßrig-ethanolischem Na-trifluoracetylcamphorat zu dem Ag(I)-Komplex (I), der möglicherweise di- oder polymer ist. NMR-spektroskopische Untersuchungen bestätigen eine π-Komplexierung zwischen Olefinen und dem Komplex (I). Gleichgewichtskonstanten für die Komplexbildung mit Cycloalkenen und Cyclooctadien-(l,5) werden ermittelt. Für den Cyclooctadien-Komplex ist die Existenz eines zweiten Gleichgewichts mit einem Dien-verbrückten Zweikernkomplex möglich. Die isolierbaren 1:1-Addukte (IIa) und das 2:1-Addukt (IIb) entstehen bei der Komplexierung in Gegenwart von Olefinen oder durch Behandlung von (I) mit Triphenylphosphin in DMF. Versuche, (I) als enantioselektives Komplexierungsreagenz für rac. Alkene in der Gaschromatographie zu verwenden, scheitern an seiner Instabili-g tät.