ChemInform Abstract: INFLUENCE OF THE OXO AND PEROXO LIGANDS ON THE STEREOLABILITY OF CHELATED HEXA- AND HEPTACOORDINATED SPECIES OF TRANSITION METALS
Abstract
NMR-spektroskopische Untersuchungen zeigen, daß die in den Oxo-Nb-Komplexionen (I) in Lösung durch Austausch auftretende Isomerie (Mechanismusvorschläge) in den Peroxo-Analogen (II) aufgrund der zweizähnigen Bindung der Peroxogruppe nicht mehr beobachtet werden kann.
ChemInform Abstract
NMR-spektroskopische Untersuchungen zeigen, daß die in den Oxo-Nb-Komplexionen (I) in Lösung durch Austausch auftretende Isomerie (Mechanismusvorschläge) in den Peroxo-Analogen (II) aufgrund der zweizähnigen Bindung der Peroxogruppe nicht mehr beobachtet werden kann. Das ist das dritte Beispiel von Unbeweglichkeit in Peroxo-Gruppen enthaltenden siebenfach-koordinierten Komplexen. Auch für das sechsfach-koordinierte Dioxo-W- Komplexion wird aufgrund des diastereotopen Charakters der zwei Fluorid-Liganden Starrheit angenommen.