ChemInform Abstract: THE FORMATION OF MAGNESIUM-BEARING FERRITE BY THE AIR OXIDATION OF AQUEOUS SUSPENSIONS
Abstract
Bei Mg2+/Fegw-Molverhältnissen in der wäßrigen Ausgangssuspension (Fe(OH)2, Mg(OH)2,Na2SO4) unter 0.1 wird bei pH 9.0 und 65°C während der Luftoxidation des Fe(OH)2 fast das gesamte Mg" in einen nichtstöchiometrischen spinellartigen Ferrit der Zusammensetzung (I) eingebaut.
ChemInform Abstract
Bei Mg2+/Fegw-Molverhältnissen in der wäßrigen Ausgangssuspension (Fe(OH)2, Mg(OH)2,Na2SO4) unter 0.1 wird bei pH 9.0 und 65°C während der Luftoxidation des Fe(OH)2 fast das gesamte Mg" in einen nichtstöchiometrischen spinellartigen Ferrit der Zusammensetzung (I) eingebaut. Bei höheren Mg"/Feges-Verhältnissen bildet das überschüssige Mg" ein basisches Mg-sulfat. Bei pH 8.0 wird nur ein kleiner Teil des Mg" in den Ferrit eingebaut, zwischen pH 9.0 und 10.0 bildet sich nur Mghaltiger Ferrit und bei pH 1 1 wird daneben noch ein Hydroxid vom α-FeOOH-Typ gebildet.