Volume 9, Issue 30
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: TRIVALENT NICKEL CATALYSIS OF THE AUTOXIDATION OF NICKEL(II) TETRAGLYCINE

First published: July 25, 1978

Abstract

Molekularer Sauerstoff reagiert mit Ni(II)-peptid-Verbindungen in wäßriger Lösung durch einen einfachen autokatalytischen Prozeß, in dem Ni(III)-Intermediärverbindungen die Hauptrolle spielen.

ChemInform Abstract

Molekularer Sauerstoff reagiert mit Ni(II)-peptid-Verbindungen in wäßriger Lösung durch einen einfachen autokatalytischen Prozeß, in dem Ni(III)-Intermediärverbindungen die Hauptrolle spielen. Das aus Tetraglycinato-Ni(II) [NiL]"′ (H4L: Tetraglycin) gebildete Ni(III)-Derivat [Ni(HL)]′ initiiert die Reaktion, die C02, zu Triglycinamid und Formaldehyd weiter hydrolysierbares Triglycyl-N-(hydroxylmethyl)-amid- und Glycinamid als Hauptprodukte liefert. Eine Decarboxylierung erfolgt und die Autoxidation ist sehr schnell, wenn eine freie Carboxylatgruppe einem deprotonierten Peptid- N-Atom benachbart ist - wie im Tetraglycin-Komplex. Kinetische Untersuchungen werden auch mit einem elektrolytisch dargestellten Ni(III)-Peptid-Komplex durchgeführt. Bei niedrigen Konzentrationen ist die Reaktion in bezug auf [NiL]" 1. Ordnung, in bezug auf [Ni(HL)]′ und [O2] aber nahezu 0. Ordnung bei hohen Konzentrationen.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.