ChemInform Abstract: Π-COMPLEXES OF 1-METHYL-3,5-DIPHENYLTHIABENZENE 1-OXIDE WITH TRICARBONYLCHROMIUM, -MOLYBDENUM, AND -TUNGSTEN
Abstract
Das Thiabenzoloxid (I) reagiert mit den Metallkomplexen (II) zu den luftstabilen Titelverbindungen (III), die säulenchromatographisch isoliert werden.
ChemInform Abstract
Das Thiabenzoloxid (I) reagiert mit den Metallkomplexen (II) zu den luftstabilen Titelverbindungen (III), die säulenchromatographisch isoliert werden. Dabei werden für M = Cr zwei Isomere erhalten (52 bzw. 16% Ausb.), bei denen die S-Methylgruppe und das Metallzentrum in syn- bzw. anti-Stellung zueinander stehen. Die anderen Metalle liefern nur syn-Komplexe. Alle Verbindungen wurden durch IR- und NMR-Daten charakterisiert. Für die Cr-Komplexe wurden die Kristallstrukturen bestimmt. Das syn-Isomere gehört zur Raumgruppe I4,cd mit Z=16 und die anti-Verbindung kristallisiert in der Raumgruppe PI mit Z=2. Die Röntgenuntersuchung zeigte, daß der komplexierte Ligand nicht planar ist und das Metall keine Bindung zum Schwefelatom ausbildet.