Volume 9, Issue 30
Preparative Organic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: CARBENES, 17. THERMAL ISOMERIZATION OF 8-PHENYLBICYCLO(5.1.0)OCTA-2,4-DIENES

First published: July 25, 1978

Abstract

Durch Cycloaddition entsprechender Carbene (II) an das Cycloheptatrien (III) entstehen hauptsächlich die endo-Bicyclen (IV) [als Nebenprodukte von (IVa), (IVd) bzw. (IVe) - nicht jedoch von (IVc) - werden entsprechende - zumeist abtrennbare - exo-Isomere (V) gebildet].

ChemInform Abstract

Durch Cycloaddition entsprechender Carbene (II) an das Cycloheptatrien (III) entstehen hauptsächlich die endo-Bicyclen (IV) [als Nebenprodukte von (IVa), (IVd) bzw. (IVe) - nicht jedoch von (IVc) - werden entsprechende - zumeist abtrennbare - exo-Isomere (V) gebildet]. Thermische Isomerisierung von (IVa)-(IVd) führt zu den benzokondensierten Tricyclen (VI). Bromaddition [→(VII)], PMR-Daten sowie eine Röntgenstrukturanalyse von (VId) (Pna2l , Z=4) bestätigen die Umlagerungsreaktion, deren Mechanismus eingehend diskutiert wird. - Das Bicyclooctadien (Va) geht erst bei 180°C Epimerisierung an C-8 sowie Fragmentierung zu Benzol und der Verbindung (V IIa) ein. Aus (IVf) entsteht bei der Thermolyse über die Stufen (VIII) und (IX) das Addukt (X).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.