Volume 8, Issue 12
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: COFACIAL DIMER OF A DIHYDROOCTAAZA(14)ANNULENE COMPLEX CONTAINING A NICKEL-NICKEL BOND AND RELATED MONOMERIC COMPLEXES

First published: March 22, 1977

Abstract

Der makrocyclische Komplex (I) wurde durch Metall-Templat-Kondensation von 2,3-Butandihydrazon mit Formaldehyd in Gegenwart von Ni-perchlorat erhalten.

ChemInform Abstract

Der makrocyclische Komplex (I) wurde durch Metall-Templat-Kondensation von 2,3-Butandihydrazon mit Formaldehyd in Gegenwart von Ni-perchlorat erhalten. Die oxidative Dehydrogenierung mit milden Oxidationsmitteln wie O2, J 2 oder Tris-[acetylacetonato]-eisen(III) unter basischen Bedingungen (NEt3, Pyridin oder tert.-Butanolat) lieferte durch 4-Elektronen-Oxidation des Liganden und Deprotonierung jedes Chelatrings einen molekularen dimeren Komplex (II) mit Ni-Ni-Bindung, der in der Raumgruppe C2/ c mit Z=4 kristallisiert. Ein monomeres Isomeres (IIIa) mit syn-anti-a-Diimin-Anordnung wurde aus der Reaktion von Ni-perchlorat in Acetonitril mit Butandion-(2,3), Formaldehyd und Hydrazin ebenso wie ein analoger Co-Komplex erhalten. Es gehört zu der Raumgruppe PT und enthält nur ein Mol pro Elementarzelle. Ein Cu-Komplex (IV) wurde aus Formaldehyd, CuClg und 2,3-Butandihydrazon dargestellt und durch molekularen Sauerstoff zu der neutralen Verbindung (IIIb) oxidiert. Elektronenspektren der Ni- Komplexe in Lösung und in festem Zustand werden verglichen.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.