ChemInform Abstract: PHOTOISOMERIZATION AND PHOTOCLEAVAGE OF BICYCLO(4.2.0)OCTA-2,4-DIENES
Abstract
Diese Arbeit soll zur Deutung der Photolyse zahlreicher [2 + 2]Cycloaddukte des Benzols beitragen.
ChemInform Abstract
Diese Arbeit soll zur Deutung der Photolyse zahlreicher [2 + 2]Cycloaddukte des Benzols beitragen. Die Photolysen der Modellverbindungen (Ia)-(Id) werden berichtet. Diese führen mit hohen Quanten- und Produktausbeuten ohne konkurrierende Fluoreszenz zu Spaltungs- und Isomerisierungsprodukten. Dabei werden zunächst allyl- oder bisallyl-ständige Vierringbindungen reversibel gespalten, ausgenommen (Id). Die vermutlich direkt gebildeten Cyclooctatriene (IIa)-(IIc) reagieren unter Ringöffnung weiter zu einem cis(trans),cis,cis,trans-Isomerengemisch der Octatetraene (IIIa) und (IIIb). Die Verbindung (IIIa) ist durch Folgephotolysen, die überwiegend beim all-trans-Isomeren (IVa) enden, vor Rückreaktionen zu (Ia) und (Ic) geschützt. In allen Reaktionen entsteht Benzol. Eine Anwendung der Rückreaktionen ergibt die derzeit wohl bequemsten Synthesen von (Ia) und (Ic) aus (IIIa).