ChemInform Abstract: SYNTHESIS OF M- AND P-DI-TERT.-BUTYLPHOSPHINOBENZOIC ACIDS AND SOME OF THEIR DERIVATIVES
Abstract
In Aceton werden m- und p-Di-tert.-butyl-toluyl-phosphine (I) mit Wasserstoffperoxid zu den Oxiden (II) oxidiert, die mit Kaliumpennanganat in siedendem wasserhaltigem Pyridin zu den m- und p-Di-tert.-butyl-phosphinylbenzoesäuren (III) weiteroxidiert werden können.
ChemInform Abstract
In Aceton werden m- und p-Di-tert.-butyl-toluyl-phosphine (I) mit Wasserstoffperoxid zu den Oxiden (II) oxidiert, die mit Kaliumpennanganat in siedendem wasserhaltigem Pyridin zu den m- und p-Di-tert.-butyl-phosphinylbenzoesäuren (III) weiteroxidiert werden können. Kochen mit Thionylchlorid in Benzol und ′Umsetzen mit Alkohol liefern die Ester (IV). Diese Phosphinylbenzoesäureester werden mit Trichlorsilan in Benzol unter Druck bei 200°C zu den Benzoesäureestern (V) reduziert und mit 40%iger Bromwasserstoffsäure zu den Hydrobromiden der Säuren (VI) verseift.