Volume 4, Issue 19
Natural Products
Full Access

ChemInform Abstract: SYNTH. VON (+-)-11-DESOXY-PROSTAGLANDIN E(1), F(1ALPHA) UND F(1BETA) UND VON 15BETA-EPIMEREN DURCH KONJUGIERTE ADDITION VON NITROMETHAN AN 2-(6′-CARBOMETHOXYHEXYL)-2-CYCLOPENTEN-1-ON

First published: May 8, 1973

Abstract

Nitromethan addiert sich bei einer Katalyse mit Tetramethylguanidin an das Cyclopentanon (I) bei Raumtemperatur unter Bildung das Nitroketons (II), das mit Äthylenglykol in Benzol in das Ketal (III) übergeführt wird.

ChemInform Abstract

Nitromethan addiert sich bei einer Katalyse mit Tetramethylguanidin an das Cyclopentanon (I) bei Raumtemperatur unter Bildung das Nitroketons (II), das mit Äthylenglykol in Benzol in das Ketal (III) übergeführt wird. Daraus erhält man durch Behandlung mit wäßrigem Kaliumhydro xid in Tetrahydrofuran das Salz (IV), das bei pH 7 mit Kaliumpermanganat bei 0-5°C zu (V) oxidiert werden kann. Mit Diazomethan bildet (V) den instabilen Carbonsäureester (VI), der durch Umsetzung mit dem Anion von Dimethyl-2-oxoheptylphosphonat undanschließende Reduktion mit Zinkborhydrid ein Ge= : misch der Alkohole (VII) ergibt. Diese werden in 65%iger Essigsäure zu den Ketoalkoholen (VIII) deketalisiert, die mit verd. Natronlauge in Tetrahydrofuran zu den Carbonsäuren (IX) und (X) hydrolysiert werden. Die Reduktion ′ der Cyclopentanone (XI) mit Natriumborhydrid und nachfolgende basische Hydrolyse in Tetrahydrofuran ergeben die Dihydroxycarbonsäuren (XII) und (XIII), Auf analoge Weise sind aus dem Cyclopentanon (XIV) die Dihydroxycarbonsäuren (XV) und (XVI) zugänglich. (IR-, NMR- und Massen-spektroskopische Angaben).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.