Volume 4, Issue 19
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: RK. DES CIS-1,2-DICYANOAETHYLENDITHIOLATO-IONS MIT DISUBSTITUIERTEN ORGANOMETALLVERBINDUNGEN DER GRUPPE IVB

First published: May 8, 1973

Abstract

Dialkyl(aryl)-Sn- bzw. -Pb-dihalogenid reagiert in Methanol mit Dinatriumdicyanoäthylendithiolat zu den Neutralkomplexen (I).

ChemInform Abstract

Dialkyl(aryl)-Sn- bzw. -Pb-dihalogenid reagiert in Methanol mit Dinatriumdicyanoäthylendithiolat zu den Neutralkomplexen (I). Bei Reaktion des Dithiolats mit den Metallverbindungen in Gegenwart von Tetraalkylammoniumbzw. Tetraphenylarsonium- oder -phosphoniumchlorid in Äthanol erhält man ter Bildung einer Verbindung des Typs (III) ein. NMR-, IR- und massenspektroskopische Daten sowie Röntgenpulverdiagramme und Leitfähigkeitsmessungen sind zur Charakterisierung angegeben. Die Verbindungen (II) haben cis-Konfiguration, für die Komplexe (IV) wird trigonal-bipyramidale Struktur angenommen, dabei sind Halogen axial und Methyl- bzw. Phenylrest äquatorial koordiniert, während der Dithiolatligand eine Brücke zwischen äquatorialer und axialer Stellung einnimmt.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.