ChemInform Abstract: SYNTH. VON FRAGMENTEN DER ALPHA-KETTE DES MENSCHLICHEN HAEMOGLOBINS 1. MITT. DIE SYNTH. EINES GESCHUETZTEN PENTAPEPTIDS, DAS DER SEQUENZ 56-60 ENTSPRICHT
Abstract
Ziel der Arbeit ist die Synthese des geschützten Pentapeptids (XVII).
ChemInform Abstract
Ziel der Arbeit ist die Synthese des geschützten Pentapeptids (XVII). Man erhält es durch Kondensation des Tripeptidazids (VIII) mit dem Dipeptidester (XVI). (VIII) bzw. der entsprechende Methylester (VI) können nach 2 Verfahren dargestellt werden. Man geht vom Histidinmethylester (I) aus und kondensiert mit dem N-Hydroxysuccinimidester des Benzyloxycarbonylglycins (II) zu ÖAQ (III). Durch Hydrierung in salzsaurer Lösung wird die Benzyloxycarbonylgruppe entfernt, es entsteht salzsaurer Glycylhistidinmethylester (IV), der sich mit dem N-Hydroxysuccinimidester des NQNG-Dibenzyloxycarbonyllysins (V) zu (VI) umsetzt. Der 2. Weg geht vcm Lysinderivat (V) aus, das mit Glycin (IX) zu (X) reagiert; dessen Hydroxysuccinimidester (XI) reagiert mit (I) ebenfalls zu (VI). Der Methylester (VI) wird in das Hydrazid (VII) und das Azid (VIII) übergeführt. Den geschützten Dipeptidester (XVI) erhält man aus tert.-Butyl- oxycarbonylglycin (XII) und dem Lysinderivat (XIII). Die BOC-Gruppe in (XIV) wird mit Hilfe von Trifluoressigsäure abgespalten, der Dipeptidester (XVI) fällt zunächst als trifluoressigsaures Salz (XV) an, auf das man Triäthylamin einwirken läßt.