ChemInform Abstract: SYNTH. VON HEPARIN-SACCHARIDEN
Abstract
Die Kondensation des Glucopyranosides (I) mit der Anhydro-glucopyranose (II) liefert das Disaccharid (IIIa), aus dem durch Deacetylierung und Jod-Austausch das Jodid (IIIb) entsteht.
ChemInform Abstract
Die Kondensation des Glucopyranosides (I) mit der Anhydro-glucopyranose (II) liefert das Disaccharid (IIIa), aus dem durch Deacetylierung und Jod-Austausch das Jodid (IIIb) entsteht. Dieses wird in Gegenwart von Pt zu (IVa) oxidiert und verestert. Über die Zwischenstufen (IVa) und (Va) entstehen die Derivate (Vb) und (Vc). Die Kondensation von (I) mit dem Glucopyranuronat (VI) führt über (VII) zu den Derivaten (VIIIa) und (VIIIb); aus (VIIIb) entsteht mit Silberacetat das Derivat (IVb). IR-, NMR-Spektren werden diskutiert. Die Polykondensation von (Vb) liefert in Gegenwart von Polyphosphatestern als Katalysator nach Sulfatierung Produkte mit antikoagulativer und antilipämischer Aktivität.