ChemInform Abstract: STRUKTURUMWANDLUNG VON EISENOXIDHYDROXIDEN UND IHRE AKTIVITAET GEGENUEBER SCHWEFELDIOXID
Abstract
Um eine Beziehung zwischen der Aktivität zu SO2 und der Strukturumwandlung festzustellen, werden die Adsorptionsisothermen von bei verschiedenen Temperaturen (bis zu 500°C) entwässertem 05-, β- und γ-FeOOH untersucht.
ChemInform Abstract
Um eine Beziehung zwischen der Aktivität zu SO2 und der Strukturumwandlung festzustellen, werden die Adsorptionsisothermen von bei verschiedenen Temperaturen (bis zu 500°C) entwässertem 05-, β- und γ-FeOOH untersucht. Bei Entwässerung 200°C ist die chemisorbierte SOQ-Menge je Oberflächeneinheit für β-FeOOH größer als für a- oder 7-FeOOH. Das Verhalten von β-FeOOH bei dem Umwandlungsvorgang in α-FeOOH und die größere Reaktivität zu SO2 beruht auf der H2O und C1 enthaltenden Kristallstruktur, die bei den anderen Oxidhydroxiden nicht vorliegt.