Volume 2, Issue 41
Preparative Organic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: DIE BUTADIENEXPLOSION IN TEXAS CITY 2. MITT.

First published: October 12, 1971

Abstract

In einer 2. Mitteilung wird über die Ursachen der Explosion in einer Butadienreinigungsanlage der Union Carbide Corp. in Texas City, berichtet, bei der ein großer Teil der Anlage während eines Stillstandes zu Reparaturzwecken zerstört wurde.

ChemInform Abstract

In einer 2. Mitteilung wird über die Ursachen der Explosion in einer Butadienreinigungsanlage der Union Carbide Corp. in Texas City, berichtet, bei der ein großer Teil der Anlage während eines Stillstandes zu Reparaturzwecken zerstört wurde. Die Untersuchungen ergaben, daß eine Butadienreinigungskolonne, die während des Stillstands unter totalem Rücklauf arbeitete, im Verlaufe mehrerer Stunden Butadien verlor und daß sich in dieser Kolonne ein Konzentrationsprofil von Vinylacetylen mit maximalen Gehalten an Vinylacetylen von 56 Mol% ausbildete, das bei normalem Lauf der Kolonne nicht auftreten konnte. Zusammen mit einer langsamen Temperatursteigerung in der Kolonne durch leichtersiedendes Butadien führte die Anreicherung von Vinylacetylen, dessen Gesamtmenge zur Zeit der Explosion in der Kolonne etwa 2t betrug, unter heftiger Zersetzung zu der Explosion der Anlage, wobei gleichzeitig aufgerissene Kohlenwasserstoffrohrleitungen mit Durchmessern bis zu 50cm in Brand gerieten.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.