ChemInform Abstract: STEREOSPEZIFISCHE HYDRIERUNGEN 4. MITT. PALLADIUM/POLY-S-VALIN UND PALLADIUM/POLY-S-LEUCIN
Abstract
Die Hydrierung von α-Methyl-zimtsäure (I) und α-Acetaminozimtsäure (II) mit Palladium auf Poly-S-Valin als Katalysator liefert S(+)-Dihydro-α-methyl-zimtsäure und (nach Hydrolyse) R(+)-Phenylalanin.
ChemInform Abstract
Die Hydrierung von α-Methyl-zimtsäure (I) und α-Acetaminozimtsäure (II) mit Palladium auf Poly-S-Valin als Katalysator liefert S(+)-Dihydro-α-methyl-zimtsäure und (nach Hydrolyse) R(+)-Phenylalanin. Wird Palladium auf Poly-S-Leucin als Katalysator verwendet, so erhält man R(-)-Dihydro-a-methylzimtsäure und (nach Hydrolyse) S(-)-Phenylalanin. Die stereochemischen Verhältnisse werden ausführlich diskutiert.