Volume 1, Issue 5
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: VIRUS- UND TUMOR-ANTIBIOTICA 20. MITT. WIRKUNG VON ROTENON, DEGUELIN UND VERWANDTER VERBINDUNGEN AUF TIER- UND PFLANZEN-VIREN

First published: February 3, 1970

Abstract

Von 35 untersuchten Rotenonderivaten erwiesen sich Rotenon (Ia) und Rotenonnorketon (Ib), Acetylrotenonnorketon (II), Deguelin (III), Dguelinsäure (IV), Dehydrodeguelin (V) und Isobutanolnorketon (VI) in niedrigen Konzenzrationen als wirksam gegen die Newcastle-Krankheit und den Herpes simplex Virus.

ChemInform Abstract

Von 35 untersuchten Rotenonderivaten erwiesen sich Rotenon (Ia) und Rotenonnorketon (Ib), Acetylrotenonnorketon (II), Deguelin (III), Dguelinsäure (IV), Dehydrodeguelin (V) und Isobutanolnorketon (VI) in niedrigen Konzenzrationen als wirksam gegen die Newcastle-Krankheit und den Herpes simplex Virus. Vielfach werden auch durch Tabakmosaikvirus auf Blättern hervorgerufenen Nekrosen günstig beeinflußt. Eine vollständige Hemmung bei lokalem Befall wird in subphytotoxischen Konzentrationen lediglich von Derrisinsäure (VII) bewirkt. Eine Beziehun zwischen Antivirusaktivität und res irationshemmender Wirkun der einzelnen Verbindungen wird diskutiert. (13 Lit.Zit.).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.