Volume 1, Issue 5
Organic Dyes
Full Access

ChemInform Abstract: PHOTOCHEMIE VON BUFADIENOLIDEN 1. MITT. BESTRAHLUNG VON BUFALIN, BUFOTALIN UND GAMMABUFOTALIN

First published: February 3, 1970

Abstract

Bei der Bestrahlung von Bufalin (I) in Äthanol oder Methanol erhält man die Ester (III) und (IV), welche alkalisch zur Säure (V) verseift werden können; nach Acetylierung erhält man aus ihnen die Acetate (VI) und (VII).

ChemInform Abstract

Bei der Bestrahlung von Bufalin (I) in Äthanol oder Methanol erhält man die Ester (III) und (IV), welche alkalisch zur Säure (V) verseift werden können; nach Acetylierung erhält man aus ihnen die Acetate (VI) und (VII). Diese sind auch durch Bestrahlung von Bufalin-acetat (II) in Äthanol oder Methanol zugänglich. Bufalin (I) kann auch chemisch in die Ester (III) und (IV) übergeführt werden, hierzu behandelt man Bufalin (I) mit Kalilauge in Äthanol oder Methanol, wobei die Ester (VIII) bzw. (IX) erhalten werden, diese ergeben mit Säure die Ester (III) bzw. (IV). Bei der Be= Strahlung von Bufotalin (X) und Bufotalin-acetat (XI) in Methanol erhält man die Ester (XII) und (XIII), letzterer kann auch durch Behandlung von Bufotalin (X) mit Kalilauge in Methanol zum Ester (XIV), dessen Umset.=.= zung mit Säure zum Äther (XV) und folgende Acetylierung erhalten werden. Bei der Bestrahlung von Gamabufotalin (XVI) bzw. Acetyl-gamabufotalin (XVII) in Methanol erhält man die Ester (XVIII) und (XIX), von denen ersterer auch durch Behandlung von Gamabufotalin (XVI) mit Kalilauge in Methanol zum Ester (XX) und folgende Behandlung mit Salzsäure erhalten werden kann.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.