ChemInform Abstract: ELEKTROCHEMISCHE OX. ALIPHATISCHER SULFIDE UNTER NICHTWAESSRIGEN BEDINGUNGEN
Abstract
Anhand von Cyclovoltammetrie und Elektrolysen mit kontrolliertem Potential wird die anodische Oxydation aliphatischer Sulfide untersucht.
ChemInform Abstract
Anhand von Cyclovoltammetrie und Elektrolysen mit kontrolliertem Potential wird die anodische Oxydation aliphatischer Sulfide untersucht. Der Einfluß von unterschiedlichem Wassergehalt und Leitsalzen wird bei der Reaktion von Dimethylsulfid (I) näher betrachtet. Dieses wird mit ca. 1% Wasser vollständig zum Sulfon (II) oxydiert, bildet in wasserfreier Na-perchlorat-Lösung das Sulfonat (III), CO und Chloridionen, zeigt dagegen mit dem Tetrafluoroborat keine Oxydation. Der Reaktionsverlauf wird diskutiert. Es wird angenommen, daß die elektrochemische Reaktion unter Bildung von Protonen und Methylmercaptomethylen-Kationen, die mit Dimethylsulfid kondensieren, verläuft. Die Oxydation des Sulfids (IV) führt analog zu Benzaldehyd (V) und Methylsulfonat (III). Die bei der cyclischen Voltammetrie auftretenden Potentialpeaks von weiteren SuIfiden und Mercaptanen wie z.B. (VI) und (VII) sind tabelliert.