Der Mann aus dem Eis
Abstract
Unser Titelbild zeigt den Mann aus dem Eis in seiner Kühlzelle in der Konservierungsanlage des Südtiroler Archäologiemuseums in Bozen. Er wird dort bei etwa –6 °C und 99 % Luftfeuchtigkeit aufbewahrt und regelmäßig einer Befeuchtungsbehandlung mit sterilem Wasser unterzogen. Dadurch werden die Bedingungen nachempfunden, die zu einer natürlichen Konservierung der Mumie in den Ötztaler Alpen über einen Zeitraum von 5300 Jahren geführt hatten. Die Aufnahme entstand im Rahmen eines Projekts, in dem Ötzi mit Hilfe von hochauflösender Fotografie umfassend dokumentiert und damit der Körper aus allen Blickwinkeln für die Öffentlichkeit und Fachwelt zugänglich gemacht wurde. Die Anwendung „Iceman photoscan” ist über die Internetseite iceman.eurac.edu frei zugänglich und ermöglicht es, die Mumie mit einer intuitiven Zoomfunktionalität in hoher Auflösung und absoluter Farbtreue zu inspizieren. Zusätzlich finden sich auf der Webseite die Tätowierungen des Mannes aus dem Eis, die gesondert mit Weißlicht und einem besonderem UV-Licht aufgenommen wurden, sowie einige speziell ausgewählte Bilder in 3D, die mit einer sogenannten Anaglyphenbrille (cyan/rot) betrachtet werden können. Alles über die Erforschung der einzigartigen Gletschermumie lesen Sie auf Seite 406. Foto: Südtiroler Archäologiemuseum/EURAC/Marco Samadelli-Gregor Staschitz.