Abyssomicin C – ein polycyclisches Antibiotikum aus einem marinen Verrucosispora-Stamm als Inhibitor für die p-Aminobenzoesäure/Tetrahydrofolat-Biosynthese†
Die Arbeiten von R.D.S. wurden durch ein Emmy-Noether-Stipendium für Nachwuchswissenschaftler der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) (SU 239/2-1) und der DFG-Forschergruppe (SU 239/1-1 und 1-2) gefördert. Wir danken Prof. H.-J. Meyer für die Unterstützung bei der Röntgenstrukturanalyse und Prof. M. E. Maier für hilfreiche Diskussionen.
Graphical Abstract
Aus der Tiefe: Der Biosyntheseweg von p-Aminobenzoesäure bietet mehrere Angriffspunkte zur Bekämpfung pathogener Mikroorganismen. Abyssomicin C (siehe Formel) ist ein neues Antibiotikum, das die Biosyntheseschritte zwischen Chorisminsäure und p-Aminobenzoesäure hemmt. Die antibiotische Aktivität beruht möglicherweise auf einer irreversiblen Enzyminaktivierung, die durch eine Michael-Addition vermittelt wird.