Volume 87, Issue 10 pp. 363-371
Fortschrittsberichte
Full Access

Schwefelatome als Liganden in Metall-Komplexen

Prof. Dr. Heinrich Vahrenkamp

Prof. Dr. Heinrich Vahrenkamp

Chemisches Laboratorium der Universität 78 Freiburg, Albertstraße 21

Search for more papers by this author
First published: Mai 1975
Citations: 98

Herrn Professor Helmut Behrens zum 60. Geburtstag gewidmet

Abstract

Die aus der Hauptgruppen-Molekülchemie geläufigen Bindungsarten des Schwefels als Sulfan oder Sulfid sind in der Metallkomplex-Chemie fast unbekannt. Vielmehr fungieren hier Schwefelatome als Zweielektronen-Donor durch Verbrückung von zwei Metallatomen, als Vierelektronen-Donor durch Verbrückung von drei oder vier Metallatomen und als Sechselektronen-Donor durch Einbau zwischen vier Metallatomen. Durch chemische oder elektrochemische Variation der Elektronenzahl in den Komplexen läßt sich dabei die Metall-Metall-Bindung in weitem Bereich beeinflussen. Die Bereitschaft von Metall-Schwefel-Mehrkernkomplexen zu Redox-Reaktionen wird auch von der Natur in den aktiven Zentren einiger Redox-Proteine genutzt.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.